
Ratgeber finden Sie hier:
www.pflege-vorsorge-geregelt.de
Kompakter Vorsorgeratgeber – bereits über 500.000 Mal gedruckt
Haben Sie schon alles geregelt?
Kompakter Vorsorgeratgeber – bereits über 500.000 Mal gedruckt
Haben Sie schon alles geregelt?
Wir nutzen Cookies zur Website Analyse und Optimierung. Beim Weitersurfen stimmen Sie dem zu.
Alle akzeptierenAblehnenEinstellungenWir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.
Datenschutzerklärung
Bundesverfassungsgericht erklärt §217 StGB nichtig
Das Bundesverfassungsgericht hat am 26.02.2020 den §217 StGB nichtig erklärt: „Wir mögen seinen Entschluss bedauern, wir dürfen alles versuchen, ihn umzustimmen, wir müssen seine freie Entscheidung aber in letzter Konsequenz akzeptieren“
Witwenrente auch nach einwöchiger Ehe
Eine Dame heiratet in der letzten Lebensphase Ihren Partner. Ihr Mann stirbt kurz darauf. Ihr Antrag auf Witwenrente wird vom Rentenversicherungsträger abgelehnt. Die Richter des Sozialgerichtes Heilbronn urteilen, dass der Witwe die Witwenrente zusteht, da es sich trotz sehr kurzer Ehedauer um eine Liebesheirat handelte. Az. S 11 R 561/12 Quelle: Juris – das Rechtsportal SG Heilbronn 11. […]
Wirksame Patientenverfügung zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen
Gerichtsurteil des BGH vom 13-12-2018 zur Patientenverfügung Mitteilung der Pressestelle des BGH Nr. 185/2018 Wirksame Patientenverfügung zum Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen Beschluss vom 14. November 2018 – XII ZB 107/18 Der u.a. für Betreuungssachen zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich erneut mit den Anforderungen befasst, die eine Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch von lebenserhaltenden Maßnahmen […]
Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk ist vererbbar
Ergänzende Info zu S. 49 in unserem Ratgeber Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk ist vererbbar Urteil vom 12. Juli 2018 – III ZR 183/17 Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk grundsätzlich im Wege der Gesamtrechtsnachfolge auf die Erben des ursprünglichen Kontoberechtigten […]